Bildung & Erziehung
Wenn es um Bildung geht, geht es schon lange nicht mehr ausschließlich um Schulgebäude. Es geht um Fläche für moderne Gruppenarbeit und Raum für flexiblere Unterrichtszeiten. Um die Integration digitaler Lernwelten. Und das in Kindertagesstätten, Grund- und Gesamtschulen, weiterführenden Schulen bis hin zu Berufsschulen, zugehörigen Sport- und Schwimmhallen sowie Freisportflächen, Förderschulen, Musikschulen, universitären Gebäuden und Hochschulen. Wir übernehmen jede Maßnahme in diesem Bereich – Neubau, Umbau, Sanierung oder Erweiterung. Kümmern uns um individuelle Fördermöglichkeiten. Und haben alle Herausforderungen im Blick, die neue Wege mit sich bringen.
Die ständige Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte fordert immer neue Umsetzungsansätze für Bildungsstätten. Die oft für mehrere Nutzer – neben dem Schulbetrieb auch Gemeinden und Sportvereine – konzipiert werden müssen. Bildungsbauten werden häufig kombiniert mit multifunktionalen Sportstätten drinnen wie draußen. Immer muss die Sicherheit und Aufsichtspflicht auf dem gesamten Gelände bedacht und gegeben sein. Auch die Inklusion erfordert individuell durchdachte Maßnahmen. Häufig steht ein Inbetriebnahmetermin unverrückbar fest – zum Beispiel nach den Sommerferien zu Schulbeginn. Dann sorgen wir dafür, dass bis dahin alles steht!
Das prädestiniert uns für Projekte in den Bereichen Bildung, Erziehung und Sportstätten:
Projektsteuerung bei allen Formen von Bildungs- und Sporteinrichtungen in ganz Deutschland – in 25 Jahren über 115 Projekte
fachlich breite Qualifikation – Hochbau, Technik, Förderung, Beratung – alles unter einem Dach
Durchführung von Machbarkeitsstudien
Nutzerbedarfsplanung / Nutzer-Projektmanagement
Betreuung von übergeordneter Projektsteuerung von Schulbauoffensiven in München, Berlin und Münster
Fördermittelberatung – unterschiedliche Möglichkeiten und Anforderungen in den einzelnen Bundesländern
Die aufgeführten Referenzen zeigen Erfolgsprojekte in der Branchen Bildung, Erziehung und Sportstätten. Was dürfen wir für Sie übernehmen?