Diese Art von Projekten sind häufig mit aufwendigen Bebauungsplänen und Genehmigungsverfahren verbunden. Erledigen wir. Die große Anzahl von Zuschauern und Gästen, die erfahrungsgemäß diese Sport- und Freizeitbauten stürmen wird, bedingt umfangreiche Verkehrskonzepte und Immissionsschutzverfahren. Haken dahinter. Besondere Kenntnisse in speziellen Anlagentechniken – beispielsweise Badewasser- oder Kältetechnik – sind erforderlich. Bringen wir mit. Erhöhten bauphysikalischen und bauchemischen Anforderungen an das Gebäude – Dinge wie chloridhaltige Luft, Kondensatausfall, Abdichtungen bei Wasser im Gebäude etc. – schenken wir ein besonderes Augenmerk und überprüfen dies im Vier-Augen-Prinzip.
Darum sollten Sie beim Bau oder der Sanierung aller Sportstätten und Freizeiteinrichtungen mit HITZLER INGENIEURE ins Rennen gehen:
langjährig erfahrene Projektleitung mit Spezialwissen
Planung sowie Bauausführung aus allen Bereichen des Sport- und Freizeitbaus
Betriebserfahrung durch Sonderauftrag Betriebsbegleitung
fachlich breite Qualifikation in wichtigen Fragen – Hochbau, Technik, Förderung, Beratung – unter einem Dach
jahrelange Erfahrung bei der Projektsteuerung von unterschiedlichsten Sport- und Freizeiteinrichtungen
Die aufgeführten Referenzen zeigen Projekte aus den Bereichen Sport und Freizeit, die wir erfolgreich betreut und termingerecht fertiggestellt haben.