Talente von morgen werden von HITZLER INGENIEURE direkt an der Hochschule abgeholt: Um mit Studentinnen und Studenten der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) ins Gespräch zu kommen, war HITZLER INGENIEURE im Rahmen des Berufsforums „Bauingenieurwesen/Umweltingenieurwesen“ der THD Anfang Dezember Teil des Speed-Recruitings.
Mit einem Vortrag über das Unternehmen, dem Erfahrungsbericht einer Berufseinsteigerin bei HITZLER INGENIEURE und als Partner beim THD-Speed-Recruiting der Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik präsentierte sich das 1997 gegründete Ingenieurbüro den Absolventen der Technischen Hochschule Deggendorf. „Ziel einer solchen Veranstaltung ist es, Studenten direkt zu erreichen, um mögliche Vakanzen zu besetzen – bei gleichzeitiger Stärkung unseres Employer Brandings“, erklärt Verena Lazarus, Personalreferentin bei HITZLER INGENIEURE. „Als Unternehmen müssen wir uns heute frühzeitig positionieren und setzen daher auch erfolgreich auf Hochschulrecruiting.“
HITZLER-INGENIEURE-Prokurist Thomas Gruber gab in seinem Vortrag Einblicke in das Unternehmen und Leistungsportfolio und informierte über Qualifikationsvoraussetzungen und Einstiegsmöglichkeiten bei HITZLER INGENIEURE. „Vor allem der Erfahrungsbericht unserer jungen Kollegin über ihren Berufsstart bei HITZLER INGENIEURE fand bei den THD-Studentinnen und -Studenten großen Anklang.“